Zum Inhalt springen

Schulprojekttage

Projekttage sind ein Angebot vom Fachbereich Kirchliche Jugendarbeit der Region Kempen-Viersen, bzw. der Region Krefeld in Kooperation mit einer Jugendfreizeiteinrichtung aus der jeweiligen Region.

Die Projekttage werden als Tagesveranstaltungen in einer Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit durchgeführt und dauern in der Regel 1-3 Schultage.

Vor den Projekttagen findet ein gemeinsames Gespräch mit der Leitung und den Lehrern und Lehrerinnen statt, die die Klasse begleiten.

Themen und Methoden

Zu den Themen zählen die vielfältigen Umbruch- und Entscheidungssituationen (Erwachsenwerden, Ablösung vom Elternhaus, berufliche Orientierung, Geschlechteridentität, Lebensperspektiven, Suche nach Sinn- und Wertorientierung etc.), mit denen sich die Jugendlichen in ihrem Lebensalltag konfrontiert sehen. Dies geschieht ohne jegliche Leistungsbewertung oder Zensuren, sondern auf der Grundlage vielfältiger, sozialpädagogischer Methoden (Gruppenarbeit, Medien-, Spiel- und Erlebnispädagogik etc.).

Der inhaltliche Schwerpunkt kann individuell abgestimmt werden. Hier sind die Wünsche und Bedarfe der Schülerinnen und Schüler ausschlaggebend

Ansprechpartnerinnen

Carina Klimas

Carina Klimas

Jugendbeauftragte
Marieluise Thönnes

Marieluise Thönnes

Jugendbeauftragte